Marie Bernhard, Pseud. Bernhard Frey (7. November 1852, Königsberg – 1937)
Prosa |
»Onkel Zigeuner« |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Die Gartenlaube, Heft 18, 19, Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig, 1897 |
Sonnenwende |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Die Gartenlaube, Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig, 1890, Heft 19-28 |
Die Perle |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Die Gartenlaube, Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig, 1894 (Fortsetzungsroman in den Heften 1-20) |
Herr von Freycinet |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Marie Bernhard, Pariser Leben, Verlag von Heinrich Minden, Dresden und Leipzig, 1887, S. 41ff. |
Madame
Juliette Adam und ihr Salon |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Marie Bernhard, Pariser Leben, Verlag von Heinrich Minden, Dresden und Leipzig, 1887, S. 5ff. |
Bei Madame de Rute |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Marie Bernhard, Pariser Leben, Verlag von Heinrich Minden, Dresden und Leipzig, 1887, S. 29ff. |
Heimatluft |
![]() ![]() ![]() ![]() Marie Bernhard, Heimatluft, Roman, Max Hesses Verlag, Leipzig, 1900 |
Marie Bernhard war eine deutsche Schriftstellerin.
Zu Marie Bernhards Leben konnte leider nichts weiter in Erfahrung gebracht werden, außer daß sie zusammen mit ihrer Schwester, nachdem sie ihr Vermögen nach dem Ersten Weltkrieg veloren hatte, verarmt starb.