Emilie Erhardine von Warburg, geb. Emilie Freiin von der Goltz (Pseud. Emile Erhard) (2. April 1833, Danzig – 6. September 1907, Ballenstedt)
Prosa |
Die Lehnsjungfer |
![]() ![]() ![]() ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Roman in fünf Bänden, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Das Meerweibchen |
![]() ![]() ![]() ![]() Emile Erhard, Das Meerweibchen, Deutsche Verlags-Anstalt (Vormals Eduard Hallberger), Stuttgart und Leipzig, 1886 |
Digitalisate |
Das Meerweibchen | ![]() Emile Erhard, Das Meerweibchen, Deutsche Verlags-Anstalt (Vormals Eduard Hallberger), Stuttgart und Leipzig, 1886 |
Die Lehnsjungfer, Erster Band | ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Erster Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Die Lehnsjungfer, Zweiter Band | ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Zweiter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Die Lehnsjungfer, Dritter Band | ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Dritter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Die Lehnsjungfer, Vierter Band | ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Vierter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Die Lehnsjungfer, Fünfter Band | ![]() Emile Erhard, Die Lehnsjungfer, Fünfter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Leipzig, 1887 |
Emilie Erhardine von Warburg, geb. Freiin von der Goltz war eine preußische Hofdame und Schriftstellerin.