Karl Gustav von Berneck, Bernd von Guseck (28. Oktober 1803, Kirchhain (Niederlausitz) – 8. Juli 1871, Berlin)
Prosa |
![]() |
![]() ![]() ![]() Bernd von Guseck, Salvator, Verlag von Franz Schlodtmann, Bremen, 1851 ePub von Jürgen Beschorner, der auch die Rechtsschreibung angepasst hat. |
eBook-Bibliothek der deutschsprchigen Wikisource |
Der Frankfurter Advent | epub
mobi
KF8
PDF Bernd von Guseck, Der Frankfurter Advent, Historische Novelle, Verlag von Ernst Keil, Leipzig, 1866, Die Gartenlaube, Heft 21-25 |
Fern der Welt | epub
mobi
KF8
PDF Bernd von Guseck, Fern der Welt, Novelle, Verlag von Ernst Keil, Leipzig, 1857, Die Gartenlaube, Heft 19-22, S. 257-260 |
Eine dunkle Vergangenheit | epub
mobi
KF8
PDF Bernd von Guseck, Eine dunkle Vergangenheit, Novelle, Verlag von Ernst Keil, Leipzig, 1855, Die Gartenlaube, Heft 40-43, S. 523-579 |
Karl Gustav von Berneck war Novellist und Militärschriftsteller.
Berneck besuchte seit 1817 das Berliner Kadettenhaus und trat 1820 als Kavallerieoffizier in die Armee ein. Auf der allgemeinen Kriegsschule in Berlin widmete er sich 1823-1826 besonders dem Studium der Geschichte und neueren Sprachen, das er auch während seines Garnisonlebens fortsetzte. 1839 wurde er als Lehrer der Geschichte an die Divisionsschule in Frankfurt (Oder) berufen, später zum Rittmeister und Mitglied der Obermilitärexaminationskommission sowie zum Lehrer der Taktik am Kadettenhaus und der Geschichte der Kriegskunst an der Vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, 1856 zum Professor der Mathematik an dieser Anstalt und zugleich zum Major ernannt. Seit 1862 in den Ruhestand versetzt, starb er am 8. Juli 1871 in Berlin.
Verwendete Quelle: Artikel Karl Gustav
von Berneck in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. URL:
Karl Gustav
von Berneck
Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der
freien Enzyklopädie Wikipedia und steht seit Juli 2009 unter
der Creative Commons
Attribution/Share-Alike-Lizenz – vormals GNU-Lizenz für freie
Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren
verfügbar.