Josepha Mose, Pseudonym: Jassy Torrund (20. September 1860, Preetz – 1943, Breslau)
Prosa |
Resurrexit! |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Westermanns Monatshefte, Illustrierte deutsche Zeitschrift für das geistige Leben der Gegenwart, 53. Jahrgang, 106. Band, I. Teil, April 1909 bis Juni 1909, Druck und Verlag Georg Westermann, Braunschweig |
Um eine Kleinigkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() Aus: Die Gartenlaube, Heft 1-4, Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig, 1895 |
Josepha Mose, Pseudonym: Jassy Torrund, war eine deutsche Schriftstellerin.
Josepha Mose war die Tochter des Baumeisters Joseph Eduard Mose und seiner Frau Hedwig, geb. Fischer. In ihrer Jugend musste sie krankheitsbedingt viel Zeit im Bett zubringen. Hier soll sie ihre schriftstellerische Begabung entdeckt und ihren ersten Roman verfasst haben. Unter dem Pseudonym Jassy Torrund verfasste sie in den folgenden Jahren zahlreiche Erzählungen und Romane. Unter anderem veröffentlichte sie Erzählungen in den Zeitschriften „Die Gartenlaube“, „Über Land und Meer“ und „Universum“. In dieser letzten Zeitschrift wurde beispielsweise 1896 ihr Roman „Sonja's Rache“ gedruckt.
Nach dem Tod der Mutter führte Josepha den Haushalt im Elternhaus. 1893 zog sie mit dem Vater von Kiel nach Breslau
Verwendete Quelle: Artikel Josepha Mose in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. URL:
Josepha Mose
Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der
freien Enzyklopädie Wikipedia und steht seit Juli 2009 unter
der Creative Commons
Attribution/Share-Alike-Lizenz – vormals GNU-Lizenz für freie
Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren
verfügbar.