Auguste Plehn (Brigitte Augusti) (1. Februar 1839, Danzig – ?)
Auguste Plehn, Pseudonym Brigitte Augusti, wurde als Tochter eines Geistlichen geboren und erhielt im Heiligen Leichnamsstift ihre Ausbildung.
1860 verheiratete sie sich mit einem westpreussischen Gutbesitzers, die Ehe blieb konderlos.
Nach dem Tod ihres Gatten (1891) und dem Verkauf des Gutes, lebte sie in Zoppot an der Ostsee bei ihrer Schwester
1880 fing sie an für die Jugend zu schreiben – angeregt von einem rührigen Verleger – und es erschien fast jedes Jahr ein Buch.
Bibliographie:
- An deutschem Herd. Kulturgeschichtl. Erzhlgn. aus alter und neuer Zeit mit
besonderer Berücksichtigung des Lebens der deutschen Frauen. Hirt & Sohn, Leipzig
- Edelfalk und Waldvögelein. Kulturgesch. Erzhlgn. aus dem 18. Jahrh. (906 m. Illustr.) 4. Ann. 1886. Hirt & Sohn, Leipzig
- Im Banne der freien Reichsstadt. Kulturgeschichtl. Erzhlg. aus dem 15. Jahrh. 3. Aufl. 1886. Hirt & Sohn, Leipzig
- Das Pfarrhaus in Tannenrode. Bilder aus der Zeit des 80jährigen Krieges.
4. Aufl. 1887. Hirt & Sohn, Leipzig
- Die letzten Maltheims. Erzhlg. aus der Zeit Friedrichs des Grossen. 8. Aufl. 1888. Hirt & Sohn, Leipzig
- Die Erben Ton Scharfeneck. Bilder aus der Zeit der Königin Luise, 2. Aufl., 8. Aufl. 1889. Hirt & Sohn, Leipzig
- An fremdem Herd. Bunte Bilder aus der Nähe und der Ferne mit besonderer Berücksichtigung des häuslichen Lebens in verschiedenen Ländern. Für das reife Mädchenalter. 1. 2. 8. und 4. Bd. 8. Hirt & Sohn, Leipzig
- Gertruds Wanderjahre. Erlebnisse eines deutschen Mädchens im Elsass, in Spanien, Italien und Frankreich. 2. Aufl. (256 m. Abbildgn.) 1890. Hirt & Sohn, Leipzig
Zwillingsschwestern. Erlebnisse zweier dent Mädehcn in Skandinavien u. England. (248 m. Abbildgn.) 1891. Hirt & Sohn, Leipzig
- Unter Palmen. Schilderungen a. d. Leben u. d. Missionsarbeit d. Europäer
in Ostindien. 2. Aufl. (256) 1893. Hirt & Sohn, Leipzig
- Jenseits des Weltmeeres. Schildergn. a. d. nordamerikan. Leben. 2. Aufl.
(240) 1894. Hirt & Sohn, Leipzig
Digitalisate verfügbar
Verfügbare Texte
- Mädchenlose. Bilder aus des Lebens Mai ihren jungen Freundinnen gewidmet
- An deutschem Herd
