ngiyaw-eBooks Home

Karl Christian Reh, Ps. Christian Rey (9. September 1888, Mähr.-Schönberg – 11. März 1926, Wien)

Prosa

pdf Pilibi epub ePub    MobiPocketReader/Kindle Mobi/Kindle    Kindle azw3/Kindle

Karl Christian Reh, Pilibi, Aus: Zeitschrift Jugend, 1920, Nr. 11


Karl Christian Reh, Ps. Christian Rey (9. September 1888, Mähr.-Schönberg – 11. März 1926, Wien)

Karl Christian Reh war ein österreichischer Schriftsteller und Lehrer.

Karl Christian Reh,?war der Sohn eines Offizials; wollte zunächst Maler werden, stud. jedoch ab 1907 an der Univ. Wien Geschichte, Geographie, Dt. und Französ., 1911 Dr. phil., 1912 Lehramtsprüfung aus Geschichte, Geographie und Dt. Ab 1920 wirkte er als Prof. am humanist. Gymn. in Wien XVIII. R.s in Ztg. und Z. veröff. Ged. lassen Einflüsse von R. Dehmel und M. Dauthendey erkennen. Beim Preisausschreiben der Theaterztg. "Die Bühne" für das beste Lustspiel kamen zwei Komödien R.s in die engste Wahl, von denen das dreiaktige Lustspiel "Die Frau auf dem Teller" 1925 preisgekrönt wurde. In den feinsinnigen Skizzen "Traum im Tag" bekundet R. Kindergläubigkeit und Staunen vor den kleinsten Wundern der Natur im Geist Stifters, aber ebenso seine Faszination durch die Märchenwelt Maeterlincks. Seine verheißungsvoll begonnene dichter. Laufbahn fand durch einen frühen Tod ein abruptes Ende.

Quelle: Österreichisches Biographisches Lexikon, 1815-1950, Bd. 9 (Lfg. 41, 1984), S. 20 [Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT]