
Paul Rosenhayn (11. Dezember
1877, Hamburg – 11. September 1929,
Berlin)
Elf
Abenteuer des Joe Jenkins |
Paul Rosenhayn (11. Dezember 1877,
Hamburg – 11. September 1929,
Berlin)
Paul Rosenhayn war ein deutscher Schriftsteller und
Drehbuchautor.
Rosenhayn war der Sohn eines Kapitäns. Er besuchte
Schulen in England und Deutschland und studierte
anschließend einige Semester Jura. Rosenhayn unternahm
ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere
Jahre in Indien auf. Er war Mitarbeiter britischer und
später auch deutscher Zeitungen. Während des Ersten
Weltkrieges begann er, Kriminalromane zu veröffentlichen,
von denen besonders jene um die Figur des amerikanischen
Detektivs "Joe Jenkins" großen Erfolg hatten. Zugleich
verfasste Rosenhayn eine große Anzahl von Drehbüchern
zu Spielfilmen, meist aus dem Genre des
Detektivfilms.
Verwendete Quelle: Artikel Paiol Rosenhayn in:
Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Rosenhayn
Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der
freien Enzyklopädie Wikipedia und steht seit Juli 2009 unter
der Creative Commons
Attribution/Share-Alike-Lizenz – vormals GNU-Lizenz für freie
Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren
verfügbar.
