Tamenaga Shunsui, wirklicher Name: Sasaki Sadataka (1790 – 11. Februar 1844)
Prosa |
![]() |
![]() ![]() ![]() Tamenaga Schunsui, Treue über alles, Japanischer Nationalroman, Nach der Bearbeitung von Edward Gray und Schuiuitschiro Saito mit alleiniger Berechtigung ins Deutsche übertragen von Anton Hensel, Aus: Romane des Auslandes, Aus fremden Zungen 1905 ePub von Hans-Jürgen Horn |
Tamenaga Shunsui war ein japanischer Schriftsteller.
Tamenaga war der erste Verfasser von Ninjobon (bürgerlichen Liebesgeschichten, die als Vorläufer des modernen japanischen Romans gelten. Nach dem frühen Werk Akegarasu nochi no masayume (1821-24), das er zusammen mit seinem Bruder Ryutei Rijo verfasst hatte, veröffentlichte Tamenaga eine Reihe von Romanen, deren Titelvorsatz shunshoku (Farben des Frühlings) auf das Genre hinwiesen, darunter Shunshoku Umegoyomi (1832-33), Shunshoku Tatsumi no sono (1833-35), Shunshoku Megumi no hana (1838) und Shunshoku Ume mibune (1841). 1842 wurden die Ninjobon auf Betreiben der spartanisch gesinnten Regierung des Roju Mizuno Tadakuni vorübergehend verboten, Tamenaga wurde neben anderen Autoren zu Verhören vorgeladen und verurteilt. Dies tat jedoch der weiteren Blüte des Genres keinen Abbruch.
Verwendete Quelle: Artikel: Tamenaga Shunsui in:
Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
URL: Tamenaga Shunsui
Dieser Artikel (Quellenangabe) basiert auf dem Artikel aus der
freien Enzyklopädie Wikipedia und steht seit Juli 2009 unter
der Creative Commons
Attribution/Share-Alike-Lizenz – vormals GNU-Lizenz für freie
Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren
verfügbar.